Die Resilienz : Mentale Stärke und Stressabbau

Resilienz können Sie trainieren !


Ihre innere Einstellung ist jetzt sehr wichtig !

Resiliente Menschen verfügen über bestimmte Eigenschaften, die ihre seelische Widerstandskraft ausmachen. Diese wurden in der Forschung zu sechs Resilienzfaktoren zusammengefasst:

  1. Akzeptanz: Resiliente Menschen können annehmen, was ihnen widerfahren ist und sehen Probleme und Krisen als einen Teil des Lebens an.
  2. Optimismus: „Es wird sich alles zum Guten wenden“ – so oder ähnlich lautet ein optimistischer Gedanke eines resilienten Menschen. Die positive Perspektive macht Menschen zuversichtlich und widerstandsfähig.
  3. Selbstwirksamkeit: Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen ist ein wichtiger Grundstein für seelische Widerstandsfähigkeit. Resiliente Menschen sind sich sicher, dass sie Krisen und Probleme selbstständig bewältigen und lösen können.
  4. Eigenverantwortung: Resiliente Menschen sind bereit Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen, anstatt sich als Opfer der Umstände zu sehen. Sie bemühen sich jegliche Probleme eigenverantwortlich zu lösen, auch wenn sie sie nicht verursacht haben.
  5. Netzwerkorientierung: Freundschaften geben in Krisen Kraft. Resiliente Menschen bauen soziale Beziehungen auf und nehmen Unterstützung und Hilfe in schweren Zeiten offen an.
  6. Lösungsorientierung: In jeder Krise offenbaren sich in der Regel auch Wege, die uns helfen gestärkter daraus hervorzugehen und etwas aus ihnen zu lernen. Resiliente Menschen orientieren sich an Lösungen und versuchen diese umzusetzen.


  7. Die Grundsteine für die seelische Widerstandsfähigkeit werden in den frühen Kindheitsjahren gelegt und erklären, warum bestimmte Menschen resilienter sind als andere. Es ist dennoch möglich, als Erwachsener aktiv an seiner seelischen Widerstandskraft zu arbeiten.

Hier ein guter Film zur Resilienz vom WDR:

https://www1.wdr.de/mediathek/video-resilienz--was-die-seele--stark-macht-100.html

 
  Weitere Links zum Thema Resilienz / innere Widerstandskraft:

https://www.business-wissen.de/artikel/resilienz-mit-uebungen-die-resilienz-foerdern/

Social Media

Hier erreichen Sie den Verein

Besucher- und Postadresse:
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
-Schwerpunkt Eierstockkrebs-
Wrangelstr. 12
24539 Neumünster

Kontakt

Tel.: 0800 - 58 925 63
E-Mail: info@eskd.de

www.eierstockkrebs-deutschland.de oder
www.eierstockkrebsdeutschland.de oder www.eskd.de